Paul Steinert (Saxophon)
Daniel Calvo Valcárcel (Saxophon)
Malte Peters (Klavier)
Romantik neu gehört - Adolphe Sax und sein Traum
Das international renommierte Vagar Trio verwirklicht Adolphe Sax' Traum, das Saxophon als romantisches Instrument zu etablieren – ein Traum, der in seiner Lebenszeit unerfüllt blieb. Seine Vision wird in diesem Konzert umgesetzt: Romantische Werke werden mit Saxophonen interpretiert und bringen bislang unentdeckte Klangfarben hervor.
Auf dem Programm stehen das leidenschaftliche Klaviertrio Nr. 1 op. 49 von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie das selten aufgeführte Klaviertrio op. 27 von Édouard Destenay - eine Weltpremiere mit dieser Besetzung.
Das Klaviertrio „Vagar“ bildet sich aus den zwei Saxophonisten Paul Steinert und Daniel Calvo Valcárcel und dem Pianisten Malte Peters. Paul Steinert und Malte Peters kommen aus Deutschland während Daniel Valcárcel ursprünglich aus Spanien kommt. Bereits vor ihrem Musizieren als Trio haben sie erfolgsversprechende Ziele erreicht. So spielten sie zum Beispiel in der Laeiszhalle und der Elbphilharmonie in Hamburg oder auch im Goethe-Haus in Frankfurt und auf dem Schloss Versailles.
Kennengelernt haben sie sich während ihres aktuellen Studiums an der Musikhochschule Lübeck. Daniel Valcárcel und Paul Steinert sind beides Schüler von Asya Fateyeva und Malte Peters studiert bei Konrad Elser. Als Trio hatten sie schon verschiedene Konzerte in Norddeutschland und vor einem Monat sogar eine Konzertreise auf die Faröer Inseln. Von diesem Ort ist auch der Name des Trios inspiriert.