Andrej van Brakel (Violoncello)
Arkhip Sherstennikov (Violoncello)
Celli im Duo
Im Mittelpunkt des Konzerts „Celli im Duo“ stehen Stücke von Bach, Boccherini, Cassado und Elizondo, Ausdruck der Vielfältigkeit der Celloliteratur seit der Zeit des Barocks bis in das 20. Jahrhundert. Die beiden Musiker Andrej van Brakel und Arkhip Sherstennikov werden dabei in ihrer Moderation das jeweils Typische wie vor allem aber auch das Unerwartete - wie zum Beispiel all die Fähigkeiten des Cellos für das Tänzerische - herausstellen.
Andrej van Brakel (geb. 2005) studiert an der Musikhochschule Lübeck bei Prof. Troels Savane, nachdem er zuvor von den Professoren Hoogeveen und Gabriel Schwabe unterrichtet wurde. Er hat an zahlreichen Meisterkursen teilgenommen, nahm an internationalen Festivals teil und ging als Preisträger der Vladimir Spivakov Stiftung und des Royal Concertgebouw Wettbewerbs hervor. Er spielt ein Cello von Mathijs Heyligers, das ihm von der niederländischen Stiftung für Musikinstrumente zur Verfügung gestellt wurde.
Arkhip Sherstennikov, 2000 in Moskau geboren, studiert an der MHL Lübeck, wo er im Sommer 2024 sein Bachelorexamen mit Auszeichnung abgelegt hat. Schon 2016 war er in Moskau Träger des Tschaikowski-Wettbewerbs geworden und hat seit dieser Auszeichnung an vielen Festivals, Akademien und internationalen Wettbewerben teilgenommen und wurde darüberhinaus in Meisterkursen von Künstlern wie Geringuas, Maintz, Bruns, Grossenbacher, Herlmerson und Maisky geprägt. Seit 2022 ist Arkhip Sherstennikov gemeinsam mit seinem Klavier-Partner Vladimir Skomorokhov Stipendiat bei YEHUDI MENUHIN Live Music Now Hamburg und entwickelte ein moderiertes Themenkonzert im Rahmen von MusikERkennen. (Projekt der Förderergesellschaft der MHL Lübeck.