Lukas Dorfmüller (Flöte)
Felicitas Frucht (Viola)
Ricarda Kreutz (Harfe)
Musikalische Landschaftsskizzen
Das Musizieren in der Besetzung Flöte, Viola und Harfe bietet eine ungewöhnlich große Bandbreite an musikalischer Farbigkeit und lässt unwillkürlich Vorstellungen von Landschaften entstehen. Diesen Zusammenhängen wird das Trio Alveolar mit Lukas Dorfmüller (Flöte), Felicitas Frucht (Viola) und Ricarda Kreutz (Harfe) in ihrem Spiel und in der Moderation nachgehen und dabei Stücke u.a. von Sofia Gubaidulina, Toru Takemitsu oder Arnold Bax in den Mittelpunkt stellen.
Das Trio Alveolar gründete sich im Jahr 2021, alle drei Mitglieder sind Studierende an der Musikhochschule Lübeck. Felicitas Frucht (Viola) besucht seit 2021 die Klasse von Prof. Pauline Sachse, Lukas Dorfmüller (Flöte) studiert seit 2020 bei Prof. Angela Firkins und Ricarda Kreutz (Harfe) ist Studentin von Prof. Gesine Dreyer. Das Repertoire umfasst verschiedene Epochen und Stilrichtungen, wobei sich das Trio vorgenommen hat, sich so weit wie möglich mit der Originalliteratur für die Besetzung Flöte, Viola und Harfe zu beschäftigen. Dadurch liegt der Schwerpunkt auf Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts.
Das Trio erreichte die zweite Runde des Deutschen Musikwettbewerbs 2022 in der Kategorie „Ensemble in freier Besetzung“.
Seit 2021 wurde das Trio mehrfach für Konzerte in der Umgebung von Lübeck, Stuttgart und Münster engagiert, seit 2022 sind Lukas Dorfmüller, Felicitas Frucht und Ricarda Kreutz Stipendiaten der „Yehudi Menuhin Stiftung Live Music Now Hamburg e.V.“ und stellen im Winter 2022/23 im Rahmen von MusikERkennen (Projekt der Förderergesellschaft der MHL) ihr erstes Themenkonzert vor.