Duo Syrinx

 

 

Juliana Diaz, Flöte

 

Sarah Quitt, Klavier

 

 

 

 

Impressionen aus Paris

 

Mit den bekannten Weltausstellungen des 19. Jh. wird einer großen Gesellschaft ermöglicht, die außereuropäische Welt näher kennenzulernen. Besonders in Paris gibt es zahlreiche Besucher, die sich in die Welten des Exotismus entführen lassen. Unter ihnen ist auch der französische Musiker Claude Debussy, der sich intensiv mit den Klängen der exotischen Musikensembles beschäftigt. Inspiriert vom javanischen Gamelan-Orchester entstehen Werke wie Pagodes in der ersten Sammlung Estampes. Mit seiner neuen Tonsprache gilt Debussy  bei seinen Zeitgenossen als bedeutender Vertreter moderner Musik und wird gerne als „Scharnier zweier Jahrhunderte“ beschrieben.

 

Das Duo Syrinx gibt einen Einblick in die Vielfältigkeit der französischen Musik. Es nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise und taucht ein in die verschiedenen Klangbilder und Impressionen der Musik aus Paris. 

 

DOWNLOAD: Pressefoto: Duo Syrinx 1
Linzenzfreier Download und Verwendung des hier gespeicherten Bildmaterials nur für Veranstaltungankündigungen in Kooperation mit Musikerkennen!

© musikerkennen.de
Image (1).jpeg
JPG-Datei [2.4 MB]
DOWNLOAD: Pressefoto: Duo Syrinx 2
Linzenzfreier Download und Verwendung des hier gespeicherten Bildmaterials nur für Veranstaltungankündigungen in Kooperation mit Musikerkennen!

© musikerkennen.de
Image (2).jpeg
JPG-Datei [2.3 MB]
DOWNLOAD: Pressefoto: Duo Syrinx 3
Linzenzfreier Download und Verwendung des hier gespeicherten Bildmaterials nur für Veranstaltungankündigungen in Kooperation mit Musikerkennen!

© musikerkennen.de
Image.jpeg
JPG-Datei [3.7 MB]

Weitere Informationen?

.... zum Kontaktformular

 

Studierende und Veranstalter können sich hier online anmelden:

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Druckversion | Sitemap
© MusikERkennen 2023